Hallo, Ihr Lieben,
das Zwanzigzwanziger war echt übel.
Übel genug, dass ich nicht die geringste Motivation hatte, mich hier zu äußern.
Gab ja ohnehin nichts zu erzählen. Nichts Wichtiges zumindest.
Leider.
Mein Buchprojekte liegen alle auf Eis. Das Corona-Frühjahr hat sie eingefroren.
Ich hoffe sehr, nur zur Konservierung. Oder wie ein guter Wein, der noch reifen darf.
Unverdrossen (okay, nur fast) arbeite ich zur Zeit an einem neuen Projekt.
Auf das schon bald das Nächste folgen soll.
Selbstredend hoffe ich, dass sie Erfolg haben werden. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Apropos Hoffnung.
Ich hoffe sehr, dass dieses Virus bald keine Chance mehr hat, unser Leben so einzuschränken.
Ich hoffe, dass unsere Lieben und wir selbst gesund bleiben, dass dieser dämliche Kelch an uns vorbeigeht.
Am besten dorthin, wo der Dingens wächst. Oder noch weiter.
Oh, etwas Neues gibt es vielleicht doch. Nichts Spruchreifes, weil noch kein Termin. Aber im Januar oder Februar werden wir vom Rekener Autorenkreis eine Online-Lesung veranstalten. Sobald es einen Termin gibt, werdet Ihr es hier erfahren.
Und auch alles Weitere.
Bis dahin bleibt gesund und neugierig.
Bis bald, Eure Nancy Duckheim
Da bin ich wieder für ein winziges Upgrade.
Okay - nun doch keine Online-Lesung des Autorenkreises in diesem Winter. Leider.
Zum einen sind da die technischen Vorausetzungen. Und die Herausforderung, sie zu stemmen.
Zum anderen ein Projekt, dass wir unbedingt anstoßen möchten.
Weil es so lange schon im Schatten hockt und endlich ins Licht will. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben,
und irgendwann klappt es vielleicht auch wieder in Präsenz.
Meine eigenen beiden Projekte sind inzwischen zu einem geschrumpft.
Zur Abwechslung mal ein Jugendroman. *lach*
Drückt gern beide Daumen, dass es wird. :-)
Bis dahin bleibt gesund und neugierig,
Eure Nancy Duckheim
Ja, ja ich weiß ...
... Es ist schon wieder verflixt lang her, dass sich das letzte Mal hier war.
Aber sooviel ist halt nicht passiert. Zumindest nichts, was Euch interessieren könnte. Schreibtechnisch.
Immerhin kann ich berichten: Ich schreibe noch. Nicht so oft und viel, wie ich möchte - der Brotjob grätscht mir immer wieder gern in meine Pläne, aber ich bleibe dran.
Mein Jugendroman liegt leider noch unvollendet. Mir ist schlicht und ergreifend noch kein richtig guter Schluss eingefallen. Um die Zeit zu überbrücken, habe ich mit einem neuen Projekt begonnen:
Krimi? Tatsächlich bin ich nicht sicher. Gestorben wird in meinen Kurzgeschichten ja auch nicht selten, aber sind sie deshalb gleich Krimis? Auf jeden Fall ist es kein Ermittler-Krimi, aber für Cosy Crime wohl nicht cosy genug. ;-) Ein bisschen skurril und schräg soll es jedenfalls werden und ich hoffe, das gelingt.
Ansonsten habe ich gerade noch etwas anderes angestoßen. Ausgang offen. *tiefseufz*
Will sagen: Daumendrücken könnte nicht schaden.
Also: Wenn Ihr gerade einen oder beide frei habt ... :-)
Jetzt wünsche ich Euch schöne Pfingstage.
Seid herzlich gegrüßt und bis bald wieder auf diesem Kanal
Eure Nancy Duckheim
Traraa! Auf ein Neues
Ist ja immer so ein Ding mit Ende und Anfang eines neuen Jahres.
Waren die letzten zwölf Monate eher ging-so, ist man froh, dass es vorbei ist und Platz macht für das Best-Ever-Jahr des Jahrtausend. Ganz schlicht halt.
Klar, dass das aus küchenpsychologischer Sicht ein klein bisschen fragwürdig ist - weil
Everesthohe Erwartung.
Die sich - welche Überraschung - selten erfüllt.
Dazu kommt, dass man statt zu gucken, was heute so geht, nur auf das Morgen wartet, an dem sich das Füllhorndingens endlich über einem ergießt. Und zack - ist wieder ein Jahr rum.
In diesem Jahr will ich mein Bestes versuchen und nicht warten. Ich will mich an Kleinigkeiten freuen und das Große nehmen, wenn es kommt. Oder eben nicht.
Überhaupt sind die Zeiten so, dass Ziele vielleicht bald nicht mehr die alten sind? Dass es Dringenderes gibt? Wir werden sehen.
OMG! Klingt ja fast nach Weltuntergangsstimmung. Überhaupt: Lies das hier eigentlich jemand?
Gerade nachgesehen. Mehr als 800 Leser waren immerhin schon mal hier. Vielleicht auch nur Aufrufer und wieder Schließer. Egal. Wo ich schon mal dran bin ...
Also: Nee! Wir bleiben ja dran und machen das beste daraus.
Wie die Sache mit den Zitronen, die einem das Leben krachsauer vor die Füße schippt - wir werden einfach literweise Limonade brauen ...
Und sonst so?
Mein Projekt, von dem ich das letzte Mal berichtet hatte, kommt voran. Allerdings sehr laaaangsaaam.
Klappt ja immer nur nebenbei. Immerhin stecke ich mitten im Finale - ok, jetzt gerade nicht, weil ich Euch schreibe - aber das Ende ist absehbar. Juchhu.
Für die andere Sache hat auch Daumendrücken leider nicht gereicht. Was sehr schade ist.
Dann eben wieder: Krönchen rücken, Knie abwischen und weiterweiterweiter ...
Soll heißen: Ich bleibe dran. Ich stricke weiterhin Geschichten und hoffe, dass sie Euch irgendwann erreichen, besser noch - erwischen - auf die eine oder andere Art - Kopf, Herz oder Zwerchfell ...
In diesem Sinne: Bleibt geduldig mit mir und neugierig auf die Dinge, die uns dieses 2024 bringt.
Herzliche Grüße
Eure Nancy Duckheim
Ich habe Neuigkeiten für Euch
Ihr habt natürlich absolut recht, wenn Ihr meint, es hätte dieses Mal wieder verflixt lange gedauert.
Tatsache ist, dass ich selbst auf Neuigkeiten gewartet habe, um sie Euch berichten zu können und wir Ihr wisst,
mahlen diese Mühlendinger mitunter seeehr laangsaam.
Da braucht's - um bei diesem Bild zu bleiben - säckeweise Geduld.
ABER DAS WARTEN HAT SICH GELOHNT.
Denn - Achtung, Tusch! - ICH HABE EINEN BUCHVERTRAG! Und freue mich wie Bolle.
Der großartige Novel Arc Verlag hat mir die Chance gegeben, einem meiner Manuskripte Leben einhauchen zu dürfen
und lässt im ersten Quartal 2026 einen Cosycrime-Roman von mir erscheinen.
Mehr darf ich leider noch nicht verraten - nur so viel: Endlich wird mindestens ein Träumchen war. :-)
Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann folgt mir am besten auf Instagram, Thread, Facebook und vielleicht auch bald auf TikTok, dort werde ich Euch auf dem Laufenden halten.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und hoffe, Ihr bleibt neugierig.
Bis bald auf diesem oder einem der anderen Kanäle
Herzlichst
Eure Nancy Duckheim